Mit einem Click auf das jeweilige Cover erhalten Sie weitere Informationen zum jeweiligen Werk:
Verjährung zu Unrecht erbrachter Sozialleistungen - Auswirkungen der Entscheidung des Bundessozialgerichts auf kommunale Forderungen
Kommunal-Kassen-Zeitschrift (KKZ), 07/2022, Seite 153ff.
Neuregelungen zur Gewährung der Vollstreckungsvergütung in Rheinland-Pfalz
Kommunal-Kassen-Zeitschrift (KKZ), 03/2019, Seite 57f.
Zum Umgang mit Reichsbürgern in der Verwaltungsvollstreckung
Kommunal-Kassen-Zeitschrift (KKZ), 02/2015, Seite 37ff.
Zur Pfändung von Erstattungsansprüchen aus überzahlter Kraftfahrzeugsteuer
Kommunal-Kassen-Zeitschrift (KKZ), 10/2013, Seite 224f.
Wird der Vollstreckungsaußendienst durch das Gesetz zur Sachaufklärung entbehrlich?
Kommunal-Kassen-Zeitschrift (KKZ) 06/2013, Seite 132f.
Schutzvorschriften zu Gunsten von Tieren in der Zwangsvollstreckung
Zeitschrift für Kommunalfinanzen (ZKF) 03/2013, Seite 49ff.
Ist der Kassenverwalter Leiter der Vollstreckungsbehörde?
Kommunal-Kassen-Zeitschrift (KKZ) 04/2012, Seite 77f.
Zu den Pflichten der Vollstreckungsbehörden bei vorgelegten Vollstreckungshilfeersuchen
Kommunal-Kassen-Zeitschrift (KKZ) 12/2011, Seite 270f.
Überblick über die Änderungen des Landesverwaltungsvollstreckungsgesetzes Rheinland-Pfalz vom 01.12.2010
Kommunal-Kassen-Zeitschrift (KKZ) 05/2011, Seite 105ff.
Zur Behandlung des Umsatzsteuer-Anteils bei der Pfändung von Forderungen aus Lieferung und Leistung
Kommunal-Kassen-Zeitschrift (KKZ) 09/2010, Seite 200ff.
Überblick zum Gesetz zur Reform des Kontopfändungsschutzes
Kommunal-Kassen-Zeitschrift (KKZ) 11/2009, Seite 245ff.
Vollstreckung öffentlich-rechtlicher Forderungen durch private Inkassounternehmen, Ergänzende Hinweise zu rheinland-pfälzischen Rechtsnormen
Kommunal-Kassen-Zeitschrift (KKZ) 09/2009, Seite 203ff.